NEWSLETTER
|
|
10 août 2018 |
Nummer 3 |
· Das Worte DER PROJEKLEITERin ·
EIN PAAR WORTE ZUM
PROJEKTSTAND ·
wie
es weitergeht in einem wort |
|
|
|
Projektleiterin : Prof. Anne-Gabrielle Mittaz
Hager HES-SO Valais-Wallis Rathausstrasse 8 3954 Loèche-les-Bains 079 609 90 63 Mitglieder der Projektgruppe : Prof. Nicolas Mathieu HES-SO Valais-Wallis Rathausstrasse 8 3954 Loèche-les-Bains 079 300 44 31 Prof. Roger Hilfiker HES-SO Valais-Wallis Rathausstrasse 8 3954 Loèche-les-Bains 079 688 34 90 |
Das Wort der Projektleiterin
Der
Sommer ist in vollem Gange und ich hoffe, dass jeder von Ihnen diese schöne
Jahreszeit geniessen kann. Die
Studie Swiss CHEF Trial, die vor 3 Jahren geplant worden war, befindet sich
an einem Wendepunkt: Die Rekrutierung hat vor 2 Jahren begonnen (Juli 2016)
und wird in einem Jahr beendet sein (Juni 2019). Es bleiben also noch 11
Monate, um 223 Patienten einzubinden und um die festgelegten Ziele zu
erreichen. So wie sich die Rekrutierung entwickelt, können wir sagen, dass
diese Herausforderung durchführbar ist. Beim
Symposium Senioren 2018, das am 7. Juni 2018 im Spital von Siders stattfand, beschrieb Herr Patrick Crettenand, Physiotherapeut und
medizinisch-therapeutischer Referent für die Geriatrie im CHVR das Projekt
mit folgenden Worten:
"...
sich um anfällige Patienten kümmern, bei denen ein Sturzrisiko ausgemacht
wurde und in ihrem Lebensraum Mittel einsetzen, die verhindern, dass sie in
die Abhängigkeit abrutschen... die Möglichkeit, unseren austretenden Patienten ein Jahr lang fachmännische
Betreuung anzubieten, eine unglaubliche Gelegenheit, die potentiell den Weg
für eine Lebensveränderung bereitet, ... ein Glücksfall, eine unglaubliche
Chance für sie und für die Wissenschaft.
" Die
ersten verfügbaren Ergebnisse zeigen, dass alle Patienten, die sechs Monate
lang betreut wurden, ihre Schrittgeschwindigkeit verbessert haben sowie ihre
unteren Gliedmassen kräftiger wurden, was statistisch gesehen von Bedeutung
ist ( http://www.swiss-chef-trial.ch/pages/Media/Poster%20Montreux_11.06.18_OK.pdf
). Sie haben ausserdem viel weniger Angst zu stürzen. Frau
Anne-Marie Rohrer, Physiotherapeutin, hat freundlicherweise auch für Sie ein kurz Wort verfasst, die Sie in diesem 3. Newsletter finden
werden. Im Namen der Projektgruppe wünsche ich Ihnen viel
Spass beim Lesen und freue mich auf Sie im Dezember 2018 Anne-Gabrielle
Mittaz Hager |
|